Allgemeine Geschäftsbedingungen – Version März 2020
Artikel 1. Allgemeines
1.1. Diese Bedingungen gelten für alle Angebote und Vereinbarungen zwischen The BootClub BV, der sich am Hullenbergweg 413 in Amsterdam befindet und bei der Handelskammer unter der Nummer 67833535 registriert ist und per E-Mail unter support@the-bootclub.com erreichbar ist, im Folgenden als „die Gesellschaft“ bezeichnet, und eine Gegenpartei, für die die Gesellschaft diese Bedingungen für anwendbar erklärt, sofern die Parteien nicht ausdrücklich und schriftlich von diesen Bedingungen abgewichen sind.
1.2. Mit dem Kunden bezieht sich das Unternehmen auch auf „Kunde“, „Teilnehmer“, „Kandidat“, „Bootcamper“ oder „Patient“.
1.3 Mit „Vereinbarung“ ist auch Buchung, Reservierung, Registrierung oder Kauf gemeint: Das Unternehmen und der Kunde schließen eine Vereinbarung über einen Vertragsrahmen.
1.4. Das Unternehmen ist keine Gesundheitseinrichtung.
Artikel 2. Das Abkommen
2.1. Der Kauf, die Vereinbarung, die Reservierung, die Registrierung oder der Abschluss des Vertrags erfolgt durch den Kunden nach (1) dem Ausfüllen und Senden eines Registrierungsformulars auf der Website, von der der Kunde eine Bestätigung erhält, (2) einem telefonischen Termin, der von der Gesellschaft per E-Mail bestätigt wird (3) ein mündlicher Termin, der per E-Mail bestätigt wird, oder (4) per E-Mail.
2.2. Im Falle von mündlichen oder telefonischen Vereinbarungen oder Änderungen der Vereinbarung werden diese vom Unternehmen per E-Mail bestätigt.
2.3. Vereinbarungen per Telefon und E-Mail sind verbindlich.
2.4. Die Vereinbarung ist streng persönlich und nicht übertragbar.
2.5. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, zu Beginn eines Programms beim Kunden einen Ausweis anzufordern.
2.6. Wenn kein Platz zur Teilnahme vorhanden ist, wird der BootClub den Kunden innerhalb von 24 Stunden oder am nächsten Arbeitstag kontaktieren, um Alternativen zu besprechen. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Vertrag kostenlos zu kündigen.
2.7. Wenn die Anzahlung oder Restzahlung nicht vor Ablauf des jeweiligen Rechnungsdatums auf dem Konto des Unternehmens eingegangen ist, hat das Unternehmen das einseitige Recht, den Vertrag (teilweise) zu kündigen. In diesem Fall wird das Unternehmen die Stornierungskosten vollständig geltend machen.
2.8. Für Vereinbarungen des Unternehmens, die an einen bestimmten Zeitraum, ein bestimmtes Datum oder eine bestimmte Uhrzeit gebunden sind, gilt keine Bedenkzeit. Dies umfasst, ohne darauf beschränkt zu sein, mehrtägige Bootcamps, persönliches Training, Beratungen, COOL-Programme usw.
Artikel 3. Preis und Rabatt
3.1. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Preisänderungen vorzunehmen, wenn ein Grund dafür vorliegt.
3.2. Der Preis oder Kaufpreis bezieht sich auf den Gesamtbetrag auf der Rechnung
3.3. Die Preise auf der Website enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
3.4. Rabattcodes müssen immer auf eine aktuell gültige Aktion zurückgeführt werden können. Der Kunde muss in der Lage sein, auf Anfrage Nachweise für die Werbung und die Werbebedingungen zu erbringen. Wenn keine gültige nachweisbare Aktion angewendet wird, verfällt der Rabatt.
Artikel 4. Subunternehmer
4.1. Das Unternehmen hat das Recht, Dienstleistungen von Subunternehmern erbringen zu lassen. Einige Teammitglieder von der Gesellschaft werden freiberuflich / als Subunternehmer eingestellt. Die Haftung für ihre Anleitung liegt beim beauftragten Freiberufler / Subunternehmer.
4.2. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Subunternehmern und Freiberuflern die entsprechenden Personalinformationen zur ordnungsgemäßen Erfüllung ihrer Aufgaben zur Verfügung zu stellen.
Artikel 5 Annahme der Autorität
5.1. Das Unternehmen strebt bei Problemen immer ein Win / Win-Ergebnis an und bespricht dies ausführlich mit dem Kunden.
5.2. Der Kunde akzeptiert die Autorität von Mitarbeitern oder Vertretern des Unternehmens.
5.3. Wenn der Kunde unangemessenes Verhalten zeigt, andere Kunden oder das Unternehmen nicht respektiert oder dem Unternehmen oder Dritten Schaden zufügt, behält sich das Unternehmen das Recht vor, den Kunden aus dem Programm zu entfernen.
5.4. Wenn die Gesundheit oder Sicherheit des Kunden gefährdet ist, kann das Unternehmen beschließen, dem Kunden den weiteren Zugang zur Teilnahme zu verweigern.
Artikel 6. Haftung
6.1. Das Unternehmen haftet nicht für Verletzungen, Unfälle oder verlorene Gegenstände jeglicher Art aus irgendeinem Grund, außer im Falle eines vorsätzlichen Fehlverhaltens oder einer vorsätzlichen Rücksichtslosigkeit des Unternehmens oder seiner Vorgesetzten.
6.2. Jeder Kunde ist für persönliche Unfälle und persönliche Gegenstände verantwortlich. Dem Kunden wird empfohlen, zu diesem Zweck eine entsprechende Versicherung abzuschließen. Weder das Unternehmen noch seine Mitarbeiter können für den Verlust, die Beschädigung oder den Diebstahl von Waren verantwortlich gemacht werden.
Artikel 7. Schaden
7.1. Ein Kunde, der dem Unternehmen oder Dritten Schaden zufügt, ist dafür verantwortlich und haftbar.
7.2. Wenn der Kunde jünger als 18 Jahre ist, können Eltern oder Erziehungsberechtigte verantwortlich und haftbar gemacht werden.
7.3. Das Unternehmen schließt ausdrücklich die Haftung für Schäden aus, die durch einen Kunden mit unzureichender Fitness, Gesundheit, Überschätzung seiner Fitness / Gesundheit und / oder Ignorieren von Anweisungen entstehen.
Artikel 8. Änderungen – Allgemein
8.1. Änderungen der Vereinbarung: Änderungen der getroffenen Vereinbarungen müssen vom Unternehmen immer per E-Mail bestätigt werden.
8.2. Gültigkeit von Vereinbarungen: Sofern nicht anders angegeben, gelten Vereinbarungen immer für das laufende Kalenderjahr. Nach Ablauf des Kalenderjahres verfallen alle ausstehenden Termine oder Dienstleistungen, die nicht eingegangen sind, es sei denn, es wurden explizite Daten vergeben.
8.3. Informationen zu Änderungen an expliziten Diensten finden Sie in den relevanten Details in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Artikel 9 Zinsen und Inkassokosten
9.1. Der Kunde, der die finanzielle Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft nicht rechtzeitig erfüllt hat, schuldet gesetzliche Zinsen auf den noch geschuldeten Betrag.
9.2. Darüber hinaus ist der Kunde verpflichtet, dem Unternehmen angemessen entstandene außergerichtliche Kosten zu erstatten.
Artikel 10. Datenschutz
10.1. Das Unternehmen verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden im Rahmen der geltenden Gesetze und Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre, insbesondere des Datenschutzgesetzes.
10.2. Die erhaltenen Daten können in anonymer Form verwendet werden, um den Service zu verbessern oder (wissenschaftliche) Einblicke in die Wirksamkeit unserer Programme / Produkte zu gewinnen. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, zu diesem Zweck Fragebögen zu erhalten.
10.3. Jede Frage, Vereinbarung oder Kontaktaufnahme kann zum Abonnement des Newsletters führen. Der Kunde kann dies jederzeit abbestellen.
10.4. Der Kunde stimmt der Verwendung von (Video-) Bildern, die während des Bootcamps erstellt wurden, für kommerzielle Zwecke (Website, Facebook) zu und überträgt das Portraitrecht. (Video-) Bilder, die auch auf DVD oder digital bereitgestellt werden, bleiben jederzeit Eigentum von The BootClub.
10.5. Für weitere Informationen verweist das Unternehmen auf die Datenschutzerklärung, die auf der Website eingesehen werden kann
Artikel 11. Beschwerden
11.1 Wenn ein Kunde eine Beschwerde hat, muss er die Beschwerde an support@the-bootclub.com melden. Auf dieser Grundlage wird das Unternehmen diese Beschwerde aufgreifen und sie nach telefonischem Kontakt so gut wie möglich lösen. Nach der Bearbeitung der Beschwerde wird das Unternehmen den Kunden kontaktieren, um festzustellen, ob die Beschwerde wie gewünscht gelöst wurde. Wenn die Beschwerde nicht wie gewünscht gelöst wird, können für krankenversicherte Programme externe Beschwerden eingereicht werden.
11.2 Fachkräfte des Unternehmens, die krankenversicherte Programme durchführen, sind mit externen Behörden, die zuständig für Beschwerden sind, verbunden. Das Gesetz über die Pflege von Qualität, Beschwerden und Streitigkeiten (Wkkgz) ist für die Meldung von Beschwerden und unerwünschten Ereignissen im Gesundheitswesen offen, um daraus zu lernen. Dies kann auf dem Healthcare Complaints Portal (https://klachtenportaalzorg.nl/) oder im Rahmen des Wkkgz-Programms der niederländischen Vereinigung der Ernährungsberater (https://www.nvdietist.nl/) erfolgen. Bitte kontaktieren Sie das Unternehmen im Voraus, um zu bestimmen, an welche Organisation Sie sich wenden möchten.
Artikel 12. Details zu mehrtägigen Bootcamp-Programmen
12.1. Art des Bootcamp-Vertrags: Alle vom Unternehmen geschlossenen Verträge schließen Reisedienstleistungen, Reisen, Pauschalreisen oder damit verbundene Reisearrangements ausdrücklich aus. Das Unternehmen bietet keine Personenbeförderung oder Fahrzeugvermietung an.
12.2. Das mehrtägige Bootcamp-Programm ist intensiv: lange Tage mit vielen Aktivitäten. Kunden wird empfohlen, sich vorab bei ihrem Hausarzt zu melden.
12.3. Persönliche Gesundheit: Der Kunde erklärt, dass er sich in ausreichender körperlicher und geistiger Verfassung befindet und dass ihm kein Grund bekannt ist, der Anlass zu der Annahme gibt, dass das Programm nicht abgeschlossen werden kann. Bei laufenden Pflegeprogrammen ist eine vorherige Beratung und / oder Beratung durch die Praktiker wünschenswert.
12.4. Das Unternehmen erwartet, dass der Kunde die mit einem derart intensiven Programm verbundenen Risiken kennt und akzeptiert.
12.5. Im Rahmen des Programms können Workshops zur Änderung des Lebensstils ausgewählt werden. Für die Bootcamps können Workshops nur mit 4 oder mehr Kunden pro Workshop stattfinden. Die Konsultationen können nur mit 3 oder mehr Kunden stattfinden.
12.6. Die Dauer des Aufenthalts ist auf der Produktseite angegeben.
12.7. Die Gruppengrößen der Bootcamps reichen von 8 bis 28 Kunden.
12.8. Kunden für mehrere Wochen Bootcamps nehmen an den regulären Bootcamp-Gruppen teil, bleiben aber länger.
12.9. Kunden unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis der Eltern / Betreuer. Eine schriftliche Bestätigung hierfür kann angefordert werden.
12.10. Das Unternehmen stellt mindestens 1 Ausbilder pro Gruppe sicher. Es gibt mehr Instruktoren für große Gruppen.
12.11. Das Unternehmen kann Teile des Programms in englischer Sprache bereitstellen.
12.12. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Anweisungen per E-Mail zu befolgen.
12.13. Aktivitäten in der Freizeit erfolgen auf eigenes Risiko des Kunden.
12.14. Das Programm startet am ersten Tag des Bootcamps, ebenfalls nach Vereinbarung eines Pakets.
12.15. Das Unternehmen ist bestrebt, das auf der Website dargestellte Programm zu vervollständigen. Das Unternehmen behält sich jedoch das Recht vor, Teile des Programms zu ändern.
12.16. Fotos und Bilder auf der Website dienen nur zur Veranschaulichung und garantieren nicht, dass das Programm genau wie abgebildet ausgeführt wird. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Standort an einen vergleichbaren Standort in den Niederlanden zu ändern.
12.17. Kunden mit einem Gewicht von> 125 kg müssen aufgrund der verfügbaren Betttypen möglicherweise ein Doppelzimmer buchen.
12.18. Kunden mit krankhafter Fettleibigkeit können in Absprache am Bootcamp teilnehmen. Es wird empfohlen, sich an ihren Hausarzt zu wenden, um einen ganzheitlichen Prozess zu erstellen. Das Bootcamp kann Teil eines intensiven Prozesses zur Änderung des Lebensstils für jemanden mit krankhafter Fettleibigkeit sein, ist jedoch nicht vollständig. Unter anderem fehlt es an psychologischer und medizinischer Unterstützung.
12.19. Upgrades auf Doppel- oder Einzelzimmer betreffen die Anzahl der Personen, nicht die Art des Bettes. Ein Einzel- oder Doppelzimmer kann ein Zimmer mit Etagenbett sein.
12.20 Änderung und / oder (teilweise) Stornierung Bootcamp, Workshop, Coaching oder Massagen.
12.20.a. Nach Abschluss der Vereinbarung kann der Kunde Änderungen an der Vereinbarung anfordern.
12.20.b. Dem Kunden wird eine Änderungs- und Verwaltungsgebühr von 25 € pro Änderung berechnet.
12.20.c. Die Anfrage wird so schnell wie möglich entschieden.
12.20.d. Ein Änderungsantrag für Teilnahme-Termine kann bis zu 8 Wochen vor Beginn der Teilnahme gestellt werden. Wenn dieser Antrag gewährt wird, kann er einmal pro Vereinbarung nur für Änderungskosten gestellt werden.
12.20.e. Die Reduzierung der Vereinbarung oder des Buchungsbetrags oder die Änderung des Teilnahmedatums nach Ablauf der Frist „8 Wochen vor dem Start“ gilt als (Teil-) Stornierung, für die die Stornierungskosten gelten.
12.20.f. Die Ablehnung der vom Kunden gewünschten Änderungen wird vom Unternehmen motiviert und dem Kunden unverzüglich mitgeteilt. Der Kunde kann die ursprüngliche Vereinbarung beibehalten oder kündigen. Im letzteren Fall fallen die Stornierungskosten an
12.20.g. Stornierungen: Dem Unternehmen entstehen durch Käufe Kosten.
12.20.h Im Falle einer Stornierung wendet das Unternehmen die folgenden Stornierungsbedingungen auf den gesamten Buchbetrag an. Zusätzlich zu den Reservierungskosten schuldet der Kunde dem Unternehmen die folgenden Stornierungskosten:
– Stornierung bis zum 42. Tag (exklusiv) vor dem ersten Bootcamp-Tag: 50% des Buchungsbetrags
– Stornierung vom 42. Tag (einschließlich) bis zum 35. Tag (exklusiv) vor dem ersten Bootcamp-Tag: 60% des Buchungsbetrags;
– Stornierung vom 35. Tag (einschließlich) bis zum Abreisetag: 90% des Buchungsbetrags;
– Stornierung am ersten Bootcamp-Tag oder später: der volle Buchbetrag.
12.20.i Die Stornierung muss schriftlich oder per E-Mail an die Post- oder E-Mail-Adresse des Unternehmens bestätigt werden.
12.21 Versicherung: Das Unternehmen empfiehlt den Kunden dringend, im Voraus eine Reise-, Haftpflicht- und Stornoversicherung abzuschließen. Das Unternehmen ist kein Versicherer und kann leider keine Kosten aufgrund unvorhergesehener Abwesenheit, Verletzungen, Krankheit, Ausfall, Familienunfälle usw. übernehmen.
12.22 Das Unternehmen hat seine Geschäftstätigkeit auf Flexibilität ausgerichtet. Es ist erforderlich, eine Mindestanzahl von Kunden pro Programm zu rekrutieren. Wenn sich in einer unwahrscheinlichen Situation nicht genügend Kunden registrieren, behält sich das Unternehmen das Recht vor, zu stornieren. Der Kunde wird spätestens sieben Tage vor Beginn des ersten Tages des Bootcamps darüber informiert. Bei Stornierung wird die Teilnahme am Programm zu einem anderen Zeitpunkt angeboten.
Artikel 13: Einzelheiten zum Personal Training und zum Training in kleinen Gruppen.
13.1. Das Unternehmen bietet Personal Training, Kleingruppentraining und individuelles Bootcamp-Training an.
13.2. Das Unternehmen kann (Teile) des Programms in englischer Sprache bereitstellen
13.3. Für diese Dienste gelten die unter 14.3, 14.4 und 14.5 genannten Bedingungen
Artikel 14: Einzelheiten der Diätetik.
14.1. Das Unternehmen bietet Diätetik in Form von Einzelberatungen an
14.2. Für diese Dienste gelten die unter 14.3, 14.5, 14.6 und 14.7 genannten Bedingungen
Artikel 15. Schlussbestimmungen
15.1. Für alle von der Gesellschaft abgeschlossenen Verkäufe gilt niederländisches Recht.
15.2. Wenn eine der oben genannten Bestimmungen ungültig oder rechtswidrig ist, gelten die anderen Bestimmungen weiterhin.