Diätcamp für Erwachsene

Es gibt ein paar einfach Maßnahmen, die ergriffen werden können, um die Ernährung zu verbessern – ohne dabei irgendetwas wirklich zu verändern. Ein paar Tricks kennen unsere TeilnehmerInnen bereits aus dem Diätcamp für Erwachsene bei uns

Diätcamp für Erwachsene

Es ist natürlich klar: jede, selbst die kleinste Maßnahme, muss einer ernsten und definitiven Entscheidung zur Ernährungsverbesserung folgen, denn ohne diese vorrangegangene Entscheidung finden wir keine Konsequenz und ohne Konsequenz keine nachhaltige Veränderung.  Auf der anderen Seite können reden wir hier nicht über die Implementation eines drei Stunden Work-Outs in den Alltag, sondern über kleine aber zielführende Gewohnheitsveränderungen beim essen. Diese können zu einem längeren, gesünderen und vielleicht sogar glücklicherem Leben führen. Hier sind unsere Tips, die zu Herzen genommen werden sollten:

1. Den Versuchungen aus dem Weg gehen

abnehmen urlaub

Eine gesunden Ernährung beginnt im Supermarket und nicht in der Küche. Ist das Zuhause erst einmal mit ausschließlich gesunden Snacks gefüllt, führen selbst die schlimmsten Fressattacken höchstens zu der Aufnahme von gesundem Essen. Bei der Auswahl im Supermarkt sollte man ruhig nicht scheu sein, es gibt heute ein so vielfältiges Angebot, dass man sich getrost durch sehr viele Alternativen durchtesten kann, bis man endlich persönliche Favoriten gefunden hat.

 

Generell sei gemerkt: Desto weniger man appetitanregende Snacks mit Zusatzstoffen kauft  – im Allgemeinen auch Junk Food genannt – desto weniger bekommt man Heißhungerattacken und das Bedürfnis nach Snacks. Die auf lange Sicht verminderte Lust auf Junk Food sollte die erste Änderung der Gewohnheiten – gesünder Einkaufen – auf die Dauer leichter machen.

 

Es ist natürlich leichter für jeden, sich Junk Food in einem Diätcamp für Erwachsene abzugewöhnen, wo das Einkaufen und die Essenszubereitung  übernommen wird, und dann erst zu Hause zu starten.

 

 

2. Aus dem Diätcamp für Erwachsene: Es langsam angehen lassen

abnehmen urlaub

Es kann nicht jeder gesundes Essen von Anfang an genießen. Viel zu oft hört man: „Kaninchen-Essen“ oder „Das füllt mich nicht richtig“. Auch in den Bootcamps, dem Diätcamp für Erwachsene, ist die Freude über salzarmes Essen und ausgewogene Ernährung nicht immer groß. Daher ist ein schmerzloser Weg zur Veränderung die graduelle Modifizierung des Essens: Man mixe einen bisschen braunen Reis unter den weißen Reis, ein paar Vollkornnudeln unter die herkömmliche Pasta. Etwas weniger Salz, dafür ein paar viel mehr andere Gewürze – es gibt ja so eine Riesenauswahl. Über dieses Mixen wird einem erlaubt, sich langsam an andere Nahrungsmittel  zu gewöhnen und die Ernährung dauerhaft zu verändern.

 

In Wahrheit ist gesünderes Essen oft sehr viel abwechslungsreicher als gewohntes Essen. Das Geheimnis liegt darin, es lieben zu lernen. Das geht nicht von heute auf morgen – wie für jede gute Beziehung, muss man daran arbeiten.

 

Generell sei gemerkt: Fühlt man sich unzufrieden mit den gesunden Lebensmitteln, riskiert man schneller einen Rückfall. Daher sollte man es zu Beginn wirklich nicht überstürzen. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut 😉

3. „Langsam essen“ ist das das Motto am Tisch im Diätcamp für Erwachsene

abnehmen urlaub

„Langsam essen“ – das hat bestimmt jedes Kind schon einmal gehört. So simpel es auch klingt, so effektiv ist es am Ende. So sagen wir auch unseren TeilnehmerInnen im Diätcamp für Erwachsene: Probiert jeden Happen mindestens 20 Mal zu kauen. Was steckt dahinter?

 

Das moderne Leben ist ein sehr schnelles und beschäftigtes Leben. Wir essen ALLE zwischen Terminen, Unterrichtsstunden, Verpflichtungen etc. Das beginnt in Deutschland bereits in der Schule, wo es oft nicht einmal eine ordentliche Mittagspause mit richtigem essen geht. Wir sind DIE Zwischendurch-Esser-Nation. Leider hat das ein paar negative Effekte auf die Gesundheit.

 

  1. Hunger und Appetit kommen nicht nur von dem physischen Notwendigkeit zu essen. Wir haben auch das Bedürfnis Geschmack und Geruch zu genießen. Viele Studien zeigen, dass Völlegefühl und Befriedigung die zwei verschiedenen Faktoren sind, die Menschen zum Essen bewegen. Indem man langsamer isst erhöht man auch seine Chance tatsächlich befriedigt zu sein – und das zu einer kleineren Portion. Langsam essen bedeutet genießen und dem Körper die Möglichkeit zu lassen, wenn vielleicht auch nur unterbewusst, das Essen wirklich zu riechen und zu schmecken.
  2. Sehr wichtig zu wissen ist dass unser Gehirn und Magen Zeit brauchen um miteinander kommunizieren zu können. Man kann sich das wie einen Briefverkehr vor der Einführung des Internets vorstellen: Es braucht eben etwas Zeit. Daher realisiert niemand bis 20 Minuten nach der Nahrungsaufnahme, dass der Magen bereits voll ist. Somit essen Menschen oft weit über ihren Bedarf und auch Magen hinaus. Sie geben dem Gehirn nicht genügend zeit das Völlegefühl zu kommunizieren. Probieren Sie es aus!

 

Sie Wollen wirklich dauerhaft mit Hilfe Abnehmen? Dann ist unser Bootcamp vielleicht genau das richtige! Kommen Sie 8, 15 oder 22 Tage, um ganztägig Sport zu treiben, gesunde Ernährung zu genießen und guten Schlaf zu fördern in unsere Abnehmcamps. Zusätzlich bietet das Bootcamp auch Massagen und Coaching. Werden Sie fit und geben Sie Ihrem alten Lebensstil einen neuen Schwung! Wir freuen uns auf Sie und sind mit guter Laune dabei 🙂

Bei Fragen zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.

Sollten Sie noch mehr lesen wollen, schauen Sie auf unserem Blog oder der Website vorbei. Lesen Sie einen Erfahrungsbericht und Erfolgsgeschichten.

abnehmen urlaub

 

 

RSS
Follow by Email
Facebook

Google+

https://www.the-bootclub.de/wp-admin/post.php“>
Twitter

Newsletter




Like Us On Facebook

Über die Autorin

Isabelle liebt Sport und gesunde Ernährung. In Amsterdam lebend schreibt sie hier einmal die Woche Artikel für unsere Bootcamp-Teilnehmer.