Die Erfolgsgeschichte von Gabriela (29): Stolz, fitter und bewusster

Manchmal erzählen unsere ehemaligen Teilnehmer/Innen von ihren Erfahrungen und Ergebnissen mit und bei The BootClub. Viele Teilnehmer/Innen, Männer wie Frauen, kommen zu uns – leicht bis sehr übergewichtig. Gabriela hat es geschafft, bei uns 5 Kilo zu verlieren. Aber sie sagt, das ist gar nicht mal das Wichtigste, dass sie von uns mitgenommen hat.

*Alle Ergebnisse sind natürlich vom Teilnehmer abhängig. Sehen Sie hier.

Name: Gabriela
Alter: 29
Gewichtsverlust: 5 Kilo
Zustand: Wieder Freude am Leben.
Ergebnis: Gabriela fühlt sich fitter. Ihre Kondition hat sich deutlich verbessert. Sie hat wieder Freude an allem und ist sehr stolz auf das, was sie erreicht hat. Sie hat das Bootcamp nicht nur für sich gebucht, sondern auch für ihren Sohn. „Er verdient eine glückliche Mutter.“

Meine Geschichte

Ich bin in Bonaire (Karibik) geboren. Als ich zwei Jahre alt war sind wir in die Niederlande gezogen. Es ging nach Brabant und ich bin von dort nie wieder weg. Jetzt bin ich alleinerziehende Mutter eines 7jährigen. Es ist ein so liebevoller Junge – von dem ich sehr viel lerne. Es ist so schön zu sehen, wie jeder Tag für ihn ein Neuanfang ist und wie viel Mut er hat. Er macht die Dinge einfach und erfreut sich daran, während er sie tut. Er lacht JEDEN Tag und hat Spaß, egal wo, wie und wann. Er sieht sie kleinen Dinge und kann sich so sehr über Details freuen.

Mein Sohn ist immer der Held in seinen eigenen Geschichten. Wie toll wäre es, auch als Erwachsene die Heldin im eigenen Leben zu sein?

Ich habe außerdem einen älteren Bruder, eine jüngere Schwester, sechs Neffen und Nichten. Es ist bei uns immer sehr voll.

Irgendwie hatte ich irgendwann den Punkt erreicht, dass ich mich nicht mehr in meiner Haut wohlfühle. Ich mochte meine Arbeit nicht mehr. Das war sehr überraschend und schwierig für mich. Gleichzeitig bemerkte ich, dass ich – und nur ich – meine Zukunft, Zufriedenheit und Glück in den Händen halte.

Dann habe ich gekündigt.

Das hat natürlich keiner kommen sehen. Alle dachten, meine Kündigung sei seltsam und unüberlegt. Einfach so aufhören! Aber wenn sich etwas nicht mehr richtig anfühlt, was soll man da machen? Nur wegen der Sicherheit bleiben? Damit man finanziell über die Runden kommt? Seinen Lebensstil erhalten kann?

Nun, mein Lebensstil hat mich nicht mehr glücklich gemacht. Mit guten Gemüts begann ich eine mehr praktische Tätigkeit. Ich wollte mich mit etwas beschäftigen, dass mich glücklich macht. Allerdings hatte ich gerade erst relativ schnell fünf Kilo zugenommen. Ich hatte das Gefühl komplett energielos zu sein. Alles war schwer und einfach viel zu viel. Ich war quasi wie in einem Tal; einem sehr großen Tal.

Das sollte sich ändern! Ich war eigentlich immer eine sehr spontane Frau. Ich sehe Positives in allem und jedem. Mich so energielos wiederzufinden und konstant zu beschweren fühlte sich nicht richtig an. Ich wurde fast verrückt von meiner Weinerlichkeit und der ganzen Rummeckerei. Das musste sich doch irgendwie ändern können? Vermeintlich nicht ohne Hilfe, dachte ich.

Ich wollte mich gerne neustarten. Ein bisschen Freizeit haben und zurückziehen. So fing ich an, nach einem Bootcamp zu schauen, dass mir alles in einem bieten würde. The BootClub fand ich dann über das Internet. Mit den Sporteinheiten, der Ernährung, Entspannung und den Kursen zur Lebenseinstellung war es genau das, wonach ich gesucht habe.

Im Bootcamp

Das Bootcamp hat mir von Anfang an sehr viel bedeutet. Ich habe mich in meiner Haut einfach nicht wohlgefühlt und war sehr fokussiert auf meine zusätzlichen fünf Kilos. Daher war natürlich mein Ziel, diese so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Schnell aber habe ich verstanden, dass die fünf Kilo nicht wirklich mein Problem waren. Mein Problem war meine Einstellung.
An dieser Einstellung musste ich arbeiten und genau das hat mir The BootClub tatsächlich ermöglicht. Die Workshops haben mir geholfen, meinen Lebensstil besser zu verstehen. Und vieles von dem Gelernten konnte ich nach Hause mitnehmen und im Alltag umsetzen.

Besonders toll fand ich auch die Unterstützung der anderen TeilnehmerInnen. Wir sind wie ein Team gewesen. Das war fantastisch. Keiner von uns war für nichts und mit nichts gekommen. Überall gab es Ballast. Aber wir haben das gemeinsam bewältigt.

Ich habe natürlich meinen kleinen Mann während des Bootcamps vermisst. Auch war mir klar, dass ich das nicht nur ausschließlich für mich machte, sondern auch für ihn. Er verdient eine Mutter, die glücklich ist. Damit wir mehr schöne Dinge zusammen erleben können. Und Dinge tun, die auch Spaß machen.

Zurückblickend…

Und dann erst zu Hause!
Nach dem Bootcamp hatte ich ein großartiges Hochgefühl. Ich habe mich so energievoll gefühlt! So viel gelernt, so viel mit nach Hause genommen. Das ging soweit sehr gut. Und wenn es mal wieder weniger gut geht, weiß ich was zu tun ist. Denn diese Momente wird es immer geben. Aber mir wurde das richtige Werkzeug gegeben, damit ich ab jetzt immer weiß, was mit mir anzufangen ist.
Ich habe mehr als 5 Kilo verloren. Aber ich glaube gar nicht, dass das das Wichtigste ist. Ich fühle mich so viel fitter. Meine Ausdauer hat sich enorm verbessert. Ich lebe auch viel bewusster. Und es fühlt sich gut an, so gesund zu leben. Es ist so toll, alles zu genießen. Gesundes essen zu essen, Freude an Sport und Bewegung zu haben. Ich genieße meine Energie!

Ich war immer das größte Hindernis zu meinem Erfolg. Aber darauf habe ich jetzt keine Lust mehr. Das heißt nicht, dass alles nicht super einfach läuft. Sicherlich nicht, aber es ist deutlich einfacher. Ich bin super stolz auf das, was ich erreicht habe.
Aber ich bin sogar stolzer auf mein Team! Wir haben das als TeilnehmerInnen gemeinsam geschafft. Wir sind gemeinsam unsere Probleme angegangen.

Dein eigenes Glück ist das Allerwichtigste. Bist du bereit dich von diese idiotischen Entschuldigungen, die dich an deinem Erfolg hindern, zu verabschieden? Fang einfach mit einem Bootcamp an. Mach es! Und entscheide dich jeden Tag, glücklich zu sein. Jeden Tag suche ich MICH aus.
Und wenn ich das kann, könnt ihr alle das ach. Wir sind ganz sicher die Helden in unserer eigenen Geschichte.