Im Urlaub abnehmen: Ich war diese Woche für eine Nacht im deutschen Bootcamp, von Montag Abend bis Dienstag Mittag, und habe ein bisschen Sport mitgemacht. Daraus hat sich folgendes ergeben: Ein Update für die Packliste bzw. das Bootcamp Toolkit von letzter Woche, basierend auf den Vorschlägen von unseren Teilnehmerinnen und ein Reise-Bericht von mir über das Bootcamp, welchen ihr hier jetzt lesen könnt.

Im Urlaub abnehmen bedeutet Morgensport
abnehmen urlaub
Im Urlaub abnehmen – um 6:15 Uhr aufstehen und die Sportklamotten an, denn 6:30 Uhr es geht los: Morgensport. Spaziergang vom Hof weg und durch den Wald. An einer Hütte 50 Meter weiter machen wir halt und die TeilnehmerInnen machen Planks…
… Dann joggen wir kurz; die Sonne scheint zwischen den Bäumen hervor. Die Landschaft ist in der Frühe wirklich schön. Alle halten an – wieder Planks. Ein bisschen Spazieren und dann zurück joggen.
Am Haus geht es auf das Volleyballfeld und wir machen Gruppenübungen. Zwei Teams stehen zunächst in zwei Reihen hintereinander und versuchen so schnell wie möglich einen Ball weiterzureichen. Mein Team gewinnt 3:2. Es folgen weitere Spiele bis knapp 7:30, denn…
Im Urlaub abnehmen: Das Essen ist vorgeplant
abnehmen urlaub
…7:30 Zeit für Frühstück!! Obstsalat mit Joghurt, genau abgewogen, damit die Ernährung im Bootcamp genau in der Balance bleibt. Lecker 🙂
Ich sehe auf dem Plan, dass gestern um diese Zeit weitere Spiele angesetzt waren. Jochem, einer der zwei Fitnesstrainer sagt, die Spiele seien seine Lieblingsübungen: Fußball, Volleyball… Aber heute ist dafür keine Zeit, denn heute beginnt aber ein Ernährungsworkshop um 9Uhr. Außerdem haben wir eine neue Teilnehmerin, Maria, die noch den Fitnesstest machen muss.
Im Urlaub abnehmen: Fitnesstests und Ernährungsworkshops
abnehmen urlaub
Den Fitnesstest macht jeder Teilnehmer an seinem ersten Tag: Wie viele Burpees schafft man in einer Minute? Wie viele Sit-Ups? Wie viele Runden kann man auf einem kleinen Fußballfeld in 12 Minuten laufen?
Maria meistert den Test und ist am Ende zufrieden mit sich. „Hätte schlimmer sein können“, sagt sie und lächelt.
Teilnehmerin Sima ist die 12 Minuten heute nochmal mitgelaufen – sie hatte den Test schon am Freitag gemacht – und ist ebenfalls zufrieden: „Es lief diesmal wesentlich besser; habe zwar nicht die gleiche Distanz geschafft, bin dafür aber weniger kaputt.“
Ich laufe schnell zum Ernährungsworkshop im Haus, um auch noch dort ein paar Informationen mitzubekommen. Dort fragt Campmanagerin Julia die Workshoplerinnen gerade: „Wisst ihr denn, wie viele Kalorien Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und Alkohol pro Gramm haben?“
Ich weiß es nicht. Die anderen auch nicht.
„Fette haben 9kcal pro Gramm, Kohlenhydrate und Eiweiß jeweils 4kcal. Alkohol hat 7kcal. Fette bleiben lange im Magen, Kohlenhydrate nicht und Eiweiß braucht mehr Wasser zur Verdauung.“ Aha, wieder was gelernt.
Im Urlaub abnehmen: Lieblingsübungen
abnehmen urlaub
Als der Workshop vorbei ist setze ich mich kurz mit Jochem hin. Er ist der ‚Junior Sport Instructor‘ für die gesamten sechs Wochen in Hoogstede. Er wechselt sich alle 3,5 Tage mit den ‚Senior Instructor‘ Holger, dem zweiten Fitnesstrainer, ab. Holger werde ich leider nicht kennenlernen, denn er kommt erst morgen.
Es ist mittlerweile 10:15 und ich kann nicht glauben, dass ich schon seit vier Stunden wach bin. Köchin Merel (‚Camp Staff‘) bereitet gerade Snacks zu und ich setze mich zu den anderen. Sie kommen aus allen Teilen Deutschlands: Berlin, Karlsruhe, Duisburg, Koblenz… Ich frage, was ihre Lieblingsübungen im Bootcamp bisher waren.
„Der Frühsport ist großartig.“
„Das Boxen.“
„Das Hitt Training mit Holger war toll.“ Ich frage, was Hitt Training bedeutet. „Das sind 20 Minuten intensives Training. Man bekommt zwei Aufgaben für eine Minute, welche 20 Mal wiederholt werden. Die erste Übung ist 100 Mal in ein Kissen schlagen und die zweite danach in Zweierpaaren 8 Mal dem einen und 8 Mal dem anderen aufhelfen, nachdem er/sie sich auf den Boden gelegt hat. Diese 20 Minuten haben richtig Spaß gemacht und waren richtig anstrengend.“
Der Snack kommt. Merel stellt jedem eine Reiswaffel mit gekochtem, geschnittenen Ei an den Tisch. Wir essen und ich bemerke, dass schon wieder kein Salz verwendet wurde. Warum ist das so? Julia, die gerade Gesundheit und Ernährung studiert, kann mir helfen: „Generell ist es so, dass man zu viel Salz isst. Vielmehr Salz, als man eigentlich braucht. Und wir versuchen, die Teilnehmer daran zu gewöhnen, weniger Salz zu konsumieren, damit der Geschmack sensibler auf Salz reagiert.“ Ja und warum? Ist Salz denn schädlich?
„Zu viel ja. Das schadet dem Elektrolythaushalt.“
Der Elektrolythaushalt: Damit habe ich dann auch gleich eine neue Inspiration für den Newsletter und Blog gefunden.
(In zwei Wochen erfahren Sie mehr dazu 😉 )
10:45 Uhr – Snack vorbei. Es beginnt das Bauchmuskeltraining mit Jochem. Er will nach einer halben Stunde aufhören, aber die TeilnehmerInnen fühlen sich heute fit und wollen mehr. Also noch mal alle Übungen einmal durch bis 11:30. Die Sonne kommt raus und alle sind bei bester Laune. Bald gibt es Mittagessen – Salade Nicoise.
Sie Wollen wirklich dauerhaft mit Hilfe Abnehmen? Dann ist unser Bootcamp vielleicht genau das richtige! Kommen Sie 8, 15 oder 22 Tage, um ganztägig Sport zu treiben, gesunde Ernährung zu genießen und guten Schlaf zu fördern. Zusätzlich bietet das Bootcamp auch Massagen und Coaching. Werden Sie fit und geben Sie Ihrem alten Lebensstil einen neuen Schwung! Wir freuen uns auf Sie und sind mit guter Laune dabei 🙂
Bei Fragen zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.
Sollten Sie noch mehr lesen wollen, schauen Sie auf unserem Blog oder der Website vorbei. Lesen Sie einen Erfahrungsbericht und Erfolgsgeschichten.
abnehmen urlaub