Es kann ja so schwer sein: Nicht frieren, aber dennoch nicht total überhitzen. Wer im Winter an der frischen Luft Sport macht, hat (nicht nur) eine Qual: Was soll ich im Winter für Sport anziehen? Wir können da helfen.
Die Zwiebeltaktik: Schon immer gehört, aber vielleicht schwierig umzusetzen. Denn es hilft nichts, nur Lagen über Lagen anzuziehen, wenn doch nicht so klar ist: Was für Schichten eigentlich?
- Bye bye große, dicke Jogginghose. „Engere“ Hosen sind nun angesagt: Weil es sich darin leichter bewegt, man weniger schwitzt und trotzdem warm bleibt. Außerdem lässt es sich am Ende besser dehnen. Das ist super wichtig, um verletzungen vorzubeugen. Plus: Wenn es regnet werden sie von der Nässe nicht so schwer. Letzter klitzkleiner Bonus… Wenn es Ergebnisse gibt, sieht man diese definitiv besser in einer engen Yoga/Laufhose, als dem ewig ausgelutschten, weitem Pyjamaschnitt. Aber woher bekommen wir eine solche Hose idealerweise, ohne viel Geld zu lassen? Richtig, Lildl! Ohne viel um den heißen Brei herumzureden, Lidl wird ab jetzt die Nummer 1 Referenz dieses Artikels sein. Denn für Sportanfänger oder auch Menschen des kleines Geldes gibt es nirgendwo eine bessere Möglichkeit, sich angemessen und dennoch derart preiswert einzukleiden. Teurer finden Sie überall! Bei Lidl kosten die hier empfohlenen Funktionstights 8 Euro. Wer mehr ausgeben will, einfach nach Sporthosen und Tights googlen, Zalando hat ganz tolle von Elle zum Beispiel.
- Für alle, die jetzt schon dachten: Aber ist die enge Hose nicht etwas kalt? Nein, denn es gibt Kniestrümpfe. Die halten auch bei Damen mit niedrigem Blutdruck alles besser am Laufen – im Wahrsten Sinne des Wortes. Bei Lidl gibt es da zum Beispiel die Skistrümpfe für 7 Euro, die sich einfach über die Tights ziehen lassen. Funktioniert super und sieht nicht dumm aus. Versprochen.
- Der Sport-BH – nur für Frauen versteht sich. Aber bitte High Level. Nichts ist nerviger als bei Kälte auch noch Schmerzen wegen eines zu weitem Sport-Bhs zu erleiden. Bei Lidl beginnt das Sportbustier High Level ab 9 Euro und natürlich gilt auch hier: Wer mehr Geld und Qualität möchte, findet diese überall. Lidl ist ein guter Anfang, das wichtigste ist auf eine hohe Stabilität zu achten.
- Zusätzlich zum Sport-BH empfiehlt sich ein enges Top mit oder ohne integriertem BH. Bei Lidl beginnen diese ab 5 Euro als Funktionstops, bei zum Beispiel Zalando sind in der Kategorie Sporttops dem Preis keine Grenzen gesetzt. Für Männer gilt an dieser Stelle im Übrigen dasselbe wie für Frauen: Kaufen Sie lieber enge Funktionshosen und -tops anstelle in weiten Sachen im kalten Winter zu laufen. Diese sind leichter, Sie schwitzen nicht so unangenehm und haben viel mehr Bewegungsfreiheit.
- Nicht für jeden etwas, aber bei unter vier Grad ein Musthave während des Workouts an der frischen Luft: Das Stirnband. Für Männer wie für Frauen beginnt dieses bei Lidl ab 6 Euro. Aber es reicht auch ein altes Stirnband aus der Mottenkiste – Hauptsache die Ohren sind vor der Kälte geschützt.
- Das Gleiche gilt für Mund und Atemwege. Zu Beginn, bevor der Körper warm ist, sollten Sie ab Temperaturen unter vier Grad (spätestens!) den Mund bedecken. Sonst sind die Bronchien am nächsten Tag nicht erfreut. Wie geht das? Richtig, entweder ein alter aber leichter Schal, den Sie um den Hals binden und über den Mund ziehen oder gleich die Sturmhaube. Alternativ genannt gibt es auch den „Schlauch“ als Hals-und Mundschutz, zum Beispiel bei Lidl ab 7 Euro.
- Handschuhe. Selbsterklärend, es wird sonst kalt an den Händen. Aber Achtung: Hier vielleicht nicht zu den dicksten Handschuhen greifen, Sie überhitzen sich. Es eignen sich dünne Handschuhe, die auch gerne öfters einmal die Waschmaschine vertragen. Bei Lidl gibt es ab sechs Euro sogenannte Funktionshandschuhe.
- Wo wir schon bei Accessoires sind: Bei Lidl gibt es auch praktische Handgelenkstaschen für Schlüssel und Handy ab 4 Euro, damit Sie diese nicht in der Hand oder den Taschen tragen müssen, wo sie eventuell verloren gehen. So eine Tasche kann je nach Bedarf auch für den Sommer oder Innensport sehr praktisch sein.
- Was kommt über das Top? Je nach Kältegrad mindestens ein langärmliges Funktionsshirt. Wenn es kalt, aber nicht zu kalr, ist, empfiehlt sich nur eine Funktionsjacke über dem Top. Sollte es deutlich kälter sein, empfiehlt sich eine weitere Lage dazwischen – bestehend aus ähnlichem wie langärmligen Funktionsunterhemden, die ansonsten aus dem Skiurlaub bekannt sein sollten.
- Über dem Top und der Funktionsjacke (und eventuell dem langärmligen Funktionsunterhemd) kommt die Trainingsjacke. Diese kann bei Regen eine Regenjacke sein, oder eben: Eine klassische, aber leichte und dünne Trainingsjacke. Greifen Sie ruhig zu Übergrößen, wenn Sie sich dann trotz enger Hose wohler fühlen. Aber Achtung, diese Schicht darf nicht zu dick und sollte atmungsaktiv sein, damit Sie nicht überhitzen. Diese Laufjacke für 13 Euro von Lidl sollte Ihnen einen Eindruck davon geben, was hier gemeint ist. Außerdem sollten Sie sich merken: Ist es wärmer, verzichten Sie auf das Funktionsunterhemd und dann auf die Funktionsjacke, bevor Sie auf diese äußerste Schicht verzichten. Es sei denn, es ist wärmer und das Wetter bleibt sicherlich trocken und windstill, nur dann reicht auch die Funktionsjacke als äußerste Schicht aus. Ansonsten riskieren Sie aufgrund Wind und Nässe eine Erkältung.
– Funktionstights
– (Sport-)Kniestrümpfe
– Sport-BH/ Bustier
– Funtkions-/Sporttop
– Hals-/Mundschutz
– Handschuhe
– Funktionsjacke
– Funktionsunterhemd
– Laufjacke
Selbstverständlich brauchen Sie auch Sportschuhe, aber darauf gehen wir in einem anderen Artikel kein. Außerdem unterscheiden sich Wintersportschuhe nicht zwangsläufig von Sommersportschuhen. Die dicke der Socken sollte der Unterschied sein.
Außerdem haben wir uns einmal auf diesem älteren Blog mit Musik für das Workout beschäftigt.
Sie Wollen wirklich dauerhaft mit Hilfe Abnehmen? Dann ist unser Bootcamp vielleicht genau das richtige! Kommen Sie 8, 15 oder 22 Tage, um ganztägig Sport zu treiben, gesunde Ernährung zu genießen und guten Schlaf zu fördern in unsere Abnehmcamps. Zusätzlich bietet das Bootcamp auch Massagen und Coaching. Werden Sie fit und geben Sie Ihrem alten Lebensstil einen neuen Schwung! Wir freuen uns auf Sie und sind mit guter Laune dabei 🙂
Bei Fragen zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.
Sollten Sie noch mehr lesen wollen, schauen Sie auf unserem Blog oder der Website vorbei. Lesen Sie einen Erfahrungsbericht und Erfolgsgeschichten.
abnehmen urlaub
Isabelle liebt Sport und gesunde Ernährung. In Amsterdam lebend schreibt sie hier einmal die Woche Artikel für unsere Bootcamp-Teilnehmer.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!